Bürgerturm |
kl. Wehrturm | Pulverturm | |
Weinsberger Turm | Kihrstor | Salturm | |
Bürgerturm, Hintermauergasse An der Kreuzung Hintermauergasse/Frühmesserstraße befindet sich der Bürgerturm. Es handelt sich um einen achteckigen, 14 Meter hohen Turm aus Bruchsteinmauerwerk. An der Westseite ist noch der Wehrgang und an der Nordseite der Rest der hier ehemals angebauten Stadtmauer erkennbar. Als einziger Turm stand er zwischen Hexenturm und Viehtor, das in der heutigen Burgstraße gestanden hat. In älteren Unterlagen wird der Turm 1723 schon Bürgerturm genannt. Erbaut wurde der Turm 1324 von Erzbischof von Mainz (Matthias). Am Anfang des 19. Jahrhundert wurde der Turm und auch der Rest der Stadtmauer auf Abbruch an privat versteigert, sein erster Besitzer war Joseph Jungmann (1840), ab 21.03.1906 laut Grundbucheintrag Besitzer Karl und Barbara Schmitt (geb. Lauer) , seit 14.06.1956 Heinrich Wilhelm und Maria Altmann (geb. Fröhlich). Heutiger Besitzer des seit 1980 unter Denkmalschutz stehenden Turmes sind Birgit und Sebastian Seifert. |
|||
Quelle: Stadtarchiv Lahnstein |
|
||
|
|
||
Einfach auf den Artikel klicken und lesen. |
![]() |
||
Sachbericht der Sanierungsmaßnahme
am Bürgerturm Lahnstein
Lahnstein
den 16.05.01 Der Bauherr Sebastian Seifert |